Digitale Volumentomographie (DVT)

Die digitale Volumentomographie ist ein modernes bildgebendes dreidimensionales Verfahren unter Nutzung von Röntgenstrahlen, welches räumliche Strukturen mittels Schnittbildern darstellt. Diese Methode ermöglicht uns, anatomischen Strukturen im Kieferbereich, wie z.B. den Kieferknochen, die Kieferhöhlen oder den Nervverlauf dreidimensional am Computer zu beurteilen und dadurch die vorgesehene Behandlung sicher zu planen.

Besonders im Bereich der Implantologie eignet sich das DVT hervorragend, um die umgebenden anatomischen Strukturen exakt evaluieren zu können. Auch bei oralchirurgischen Eingriffen, wie bei der Entfernung von verlagerten Weisheitszähnen oder bei Wurzelspitzenresektionen, kann das DVT wertvolle Zusatzinformationen geben, die die Behandlung sicherer macht. Auch im Bereich der Endodontie kann das DVT hilfreich sein, um beispielsweise einen bisher nicht entdeckten Wurzelkanal darzustellen.

Die Erstellung eines DVTs dauert nur wenige Sekunden, dabei ist die Strahlenbelastung im Vergleich zu einem CT um ein Vielfaches geringer.

Digitale Volumentomographie
Datenschutz-Übersicht
Zahnarzt Schillerstraße Öhringen Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.